Was ist Logopädie?

Das Wort „Logopädie“ setzt sich aus den Wörtern griech. „logos“ = das Wort, die Rede und „pädeuen“ = erziehen, zusammen. 

Sprache zu haben, es benützen zu können und verstanden zu werden, gilt als ureigenste Fähigkeit unseres Daseins. Als unser Haupt-Kommunikationsmittel dient sie nicht nur als Informationsaustausch, sie drückt auch unsere Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse aus. Sie ist eines der wichtigsten Bindeglieder zwischenmenschlicher Beziehungen - Sprache verbindet uns miteinander.

Als Logopädin arbeite ich eigenverantwortlich mit Menschen nahezu aller Altersgruppen, die angeborene oder erworbene Schwierigkeiten  in den Funktionen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, der Atmung, des Hörens, der Schluck- oder Mundfunktion haben. 

Meine Tätigkeit umfasst die Vorbeugung, Beratung, Diagnostik und Therapie in diesen Bereichen.  Meine Therapiemaßnahmen wähle ich nach wissenschaftlich fundierten und erprobten Richtlinien aus. Der Einbezug der persönlichen Lebensumwelt, der individuellen Ressourcen, Wünsche und Bedürfnisse meiner Patientinnen und Patienten ist mir dabei stets ein großes Anliegen. Mein Ziel ist es, sie in ein weitgehend selbständiges Leben zu begleiten und zu unterstützen.

 

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, Paul Watzlawick